Was wird geklebt?
Nach meinem Umzug möchte ich die Holzplatte (Blende) wieder an meinen Einbaukühlschrank anbringen. Allerdings findet die Schraube im Bohrloch des Kühlschrankes keinen halt mehr. Können Sie mir einen Dichtmasse oder ähnliches empfehlen? Eine dickere Schraube kann ich nicht verwenden, da diese nicht durch die auf der Holzplatte montierte Halterung passen würde.
Erstellt am 25.06.2014 von Anonym
Anforderungen an die Klebung | |||
|
|||
|
|||
Größe der Klebefläche: | 5mm x 5mm | ||
Temperaturbeständigkeit: | 40°C | ||
Fugenfüllende Klebung: | nein | ||
Wasserbeständig: | nein | ||
Elastische Klebung: | nein |
UHU PLUS ENDFEST 300, Tube Binder, Tube Härter 33g
Wie besprochen empfehle ich das Bohrloch mit einem kleinen Trick wieder zu schließen. Bitte mischen Sie hierzu UHU PLUS ENDFEST 300, Tube Binder, Tube Härter 33g im Verhältnis (100:50 -> Binder zu Härter, gewogene Anteile) an. Tauchen Sie nun handelsübliche Streichhölzer (oder halbierte Zahnstocher) in den Klebstoff und "verstopfen" Sie das Loch in der Kühlschranktür im Anschluss das Loch mit dem Holz noch mit Klebstoff auffüllen. Damit kein Klebstoff austritt einfach schnell mit einem kleinen Stück Klebefilm verschließen. Durch die Mischen von 100:50 (Binder zu Härter, gewogene Anteile!) wird UHU plus endfest 300 extrem hart. Nach 24 Stunden können Sie eine neue Schraube in die Holz-Klebemasse schrauben. Es ist also so als wäre vorher kein Loch da gewesen.
Rechtlicher Hinweis Technisches Merkblatt