Was wird geklebt?
Ich habe 3 m lange Aluminiumprofile für LED-Streifen (beides aus einem LED-Fachhandel). Diese sollen mit ebenso langen Winkel-Kunststoffprofilen (aus einem Baumarkt) verklebt werden, da ich keine Schraubenverwenden kann, da ich diese nicht im Aluminiumprofil versenken kann. Im Zuge einer Beratung im Baumarkt wurde mir ein 2-Komponenten-Kleber empfohlen. Dieser brachte jedoch nicht das gewünschte Ergebnis. Die beiden Profile ließen sich ohne weiteres wieder voneinander trennen. Bei genauem Hinsehen ist erkennbar, dass der 2K-Kleber sich hervorragend an das Aluminium gebunden hat, jedoch überhaupt nicht an den Kunststoff. Über eine Produktempfehlung aus Ihrem Portfolio würde ich mich deshalb sehr freuen.
Erstellt am 03.10.2014 von Anonym
Anforderungen an die Klebung | |||
|
|||
|
|||
Größe der Klebefläche: | 3000mm x 16mm | ||
Temperaturbeständigkeit: | 40°C | ||
Fugenfüllende Klebung: | nein | ||
Wasserbeständig: | nein | ||
Elastische Klebung: | nein |
UHU PLUS MULTIFEST Doppelkammer-Kartusche, 50ml
Für die Klebung der von Ihnen genannten Materialien Aluminium und Kunststoff empfehlen wir aus unserem Sortiment den oben genannten Klebstoff.
Ausführliche Informationen zum empfohlenen Klebstoff erhalten Sie auf unserer Webseite.