Was wird geklebt?
Die Isolierung im Camper wird mit Armaflex ausgeführt. Darauf soll flächig ein Kunststoff-Flies geklebt werden. Es wird sich viel Kondensfeuchtigkeit bilden und im Flies niederschlagen. Teilweise kann es im Auto auch warm werden. Der Kleber soll gestrichen/gepinselt werden, nicht gesprüht, damit die Umgebung nicht beschmutzt wird. Der Kleber soll für Innenräume geeignet sein und auf Dauer keine giftigen Dämpfe absondern. Armaflex ist eine weiche grundlage und man lehnt sich manchmal an bzw drückt den Filz ein, es soll also elastisch sein. Insgesamt ca 11qm.
Erstellt am 04.03.2025 von Anonym
Anforderungen an die Klebung | |||
|
|||
|
|||
Größe der Klebefläche: | s.o.mm x s.o.mm | ||
Temperaturbeständigkeit: | 60°C | ||
Fugenfüllende Klebung: | nein | ||
Feuchtigkeitsbeständig: | ja | ||
Elastische Klebung: | ja |
Wie besprochen, empfehlen wir Ihnen für die Verklebung von Kunststoff-Filz und Armaflex (synthetischer Kautschuk) eine Kontaktklebung mit einem Fußbodenbelagsklebstoff.
Rechtlicher Hinweis Technisches Merkblatt