Was wird geklebt?
Ich habe einen langen Riß und eine herausgebrochene Ecke.
Erstellt am 30.03.2025 von Anonym
Anforderungen an die Klebung | |||
|
|||
|
|||
Größe der Klebefläche: | 20 bis 150mm x 2mm | ||
Temperaturbeständigkeit: | 40°C | ||
Fugenfüllende Klebung: | nein | ||
Wasserbeständig: | nein | ||
Elastische Klebung: | nein |
UHU ALLPLAST - Kunststoffe universal - mittelviskos, Tube 30g
Wie besprochen, empfehlen wir Ihnen für die Reparatur Ihrer Gemüseschublade aus Hart PS den Kleber UHU ALLPLAST - Kunststoffe universal - mittelviskos, Tube 30g. Für die Stabilität raten wir Ihnen zusätzlich Plättchen zu hinterlegen.
Rechtlicher Hinweis Technisches MerkblattDie sogenannte "Lasche" ist eine einfache und effektive Möglichkeit die Klebefäche von Fügeteilen zu vergrößern. Zur Verdeutlichung ein kleines Beispiel: Bei einem Bruch einer dünnen Kunststoffplatte ist die Klebefläche extrem dünn und würde nach einer einfachen Klebung sehr wahrscheinlich schnell wieder brechen. Wird jedoch ein schmales Kunststoffplättchen bei der Klebung hinterlegt kann die Klebefläche deutlich vergrößert und somit eine höhere Stabilität garantiert werden. Wird die Klebefläche von beiden Seiten verstärkt, handelt es sich um eine doppelte Lasche.
Die einfache Lasche ermöglicht eine gute Kraftübertragung bei glatten Flächen. Allerdings treten exzentrische Belastungen und damit Schälkräfte auf. Der Querschnitt des Fügeteils vergrößert sich im Bereich der Verbindung um die Stärke der Lasche.
Die doppelte Lasche bringt sehr hohe Festigkeitswerte, da der Kräfteverlauf symmetrisch auf die Klebestelle einwirkt. Der Querschnitt des Fügeteils vergrößert sich im Bereich der Klebung um die doppelte Stärke der Laschen.